Blog über meine kreative Seite

Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. August 2019

Wozu hat man Ferien ......

......damit man endlich mal Muse hat, die Woll- und Stoffberge abzubauen :)

Entstanden ist ein Korkenzieherschal mit der Hilfe von Karl Gustav.
Dieses Mohair-Seidengarn habe ich schon ganz oft zu diesen Tüchern verstrickt und manchmal durfte ich die restliche Wolle behalten.
Schon lange wollte ich sie kombinieren und verstricken.


einmal von jeder Seite fotografiert


die Größe ist super als Tuch für jede Jahreszeit oder im Winter als kuscheliger Schal.


Es gefällt mir ausgesprochen gut. Noch ist es nicht soo flauschig aber die Mohäirhaare kommen erst richtig nach mehrmaligen Tragen zum Vorschein



weiter gehts mit noch einen WamBam mit passenden Armstulpen.


gestrickt aus einem Zauberball 100

und dann gabs noch Beinstulpen oder eine Sockenverlängerung.
Sehr praktisch, unter der Hose und über den gestrickten Sockenschaft halten sie die Beine schön warm.





Montag, 15. Juli 2019

Was lange währt......

.....wird endlich gut.

Ich liiiebe Sprichwörter. Das sind für mich Lebensweisheiten in Kurzform :)



spannen und trocknen



Das Garn und die Anleitung habe ich schon auf dem Leipziger Wollefest 2018 erstanden



Das Tuch ist einfach zu stricken und die Anleitung gut verständlich 


Anleitung ist von Agnes Kutas "Oasis Hideway"


Das Farbverlaufsgarn hat mich total begeistert. Gerne hätte ich auf dem Wollefest 2019 wieder bei Billum gekauft. Leider waren sie dieses mal nicht dort.

Mittwoch, 30. Mai 2018

Korkenzieherstola aus Wollmeise Lace


ich liebe diese einfachen, großen Tücher. Egal ob als Stola, Deckenersatz oder  Schal.


Verstrickt habe ich 300g Wollmeise Lace vom Leipziger Wolle Fest

Sonntag, 27. November 2016

wunderbar leichtes kleines Tuch......

.......habe ich gestrickt. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das Muster gefunden habe. 




verstrickt habe ich LANARTUS Baby-Alpaca Silk
ein tolles, weiches, leichtes Garn
Verbraucht habe ich keine 50g

Sonntag, 18. Oktober 2015

kleines Strickma Tuch

angelehnt an dieses Tuch habe ich mich an eine kleinere variante gemacht:



ich bin total zufrieden. Das Tüchlein ist vielseitig zu tragen und super praktisch weich und kuschelig.


die Ideale Anleitung für schnelle, kleine Strickmaschinentücher 
irgendwann schreibe ich sie mal hier auf

Gestrickt habe ich es auf der Strickmaschine mit MW 8.1
verbracht habe ich 70 g Lacegarn Alpaka von Etherische Öle und Mehr
600 m / 100g

Sonntag, 4. Oktober 2015

kleine Tücher braucht man immer

Gestrickt aus 100 gr. Dibadu  Seda Grande mit 4er Nadeln



Das Muster ist von Su Berg und heißt Haselnuss


leider ging mir 2,5 Reihen vor Ende das Garn aus, aber wozu hat man einen Stash - Not macht erfinderisch



Das Ende habe ich mit  Ponderosa Wolle/Seide gestrickt


Donnerstag, 13. August 2015

Resteverwertung mit der Strickmaschine

Ein Versuch gestartet und ein großes Tuch ist entstanden







Drei Meter lang und an der breitesten Stelle 1,20 Meter mit abgerundeter Spitzte

Verbrauch: 275g
MW 10

Dienstag, 12. Mai 2015

Chi Roob fertig

Momentan bin ich beim stricken etwas langsamer :)
trotzdem wird noch was fertig





das Tuch hätte etwas größer sein können.....




Anleitung: Chi Roob von Wollwerk
Material: Farbverlaufsgarn von "meine kleine                           Wollwerkstatt" Farbe "Sonnenaufgang über               Stonehenge
Nadelstärke: 4
Verbrauch: 150g


Sonntag, 1. März 2015

Lelly fertig

das letzte Projekt aus dem Strich mich Club 2014 ist fertig:

die Lelly
die Anleitung hat mich sofort begeistert und das Tuch gefällt mir auch fertig sehr gut






Material: 100% Alpaka, LL 400m/100gr. von WolkenSchaf

Sonntag, 8. Februar 2015

lange nichts eingestellt...

was aber nicht heißt, dass ich nichts gestrickt habe :)
ein größeres Projekt: Tubularity von Martina Behm


gestrickt aus verschiedenen Resten


mit Nadelstärke 3,5


Verbrauch: 278 g.
1,15 m lang und 30 cm breit



Dienstag, 23. Dezember 2014

Jasminde fertig

aus der dritten Clublieferung des Strick mich Clubs:




Anleitung: Jasminde von Martina Behm
Material: 150g Wollmeise pur

Freitag, 24. Oktober 2014

Noch ein Zipfeltuch......

diesmal für mich



leider ist die Farbe nicht gut getroffen. In Wirklichkeit ist es ein schöner braunton, nämlich die Feldmaus von der Wollmeise

Abgekettet habe ich mit einer Reihe feste Maschen aus Dahlienblütenwolle.
Die restlichen Daten und der Link zur Anleitung stehen beim vorigen Post.

parallel dazu die Dahlienblütensocken





Es war der zweite Farbzug, auf dem Knäuel sah die Farbe blass und 
langweilig aus, aber als Mustersocken......


Das Muster Nanette gibt es hier
es lässt sich wunderbar leicht stricken

Samstag, 18. Oktober 2014

Zipfelschal aus Wllmeise Lace

Auf der Strickmaschine habe ich mein erstes Wollmeisen-Lacegarn vertstrickt


ein Ringelenden Zipfelschal ist es geworden
wunderbar weich und die Farbe ist verstrickt viel schöner als auf dem Strang


in kalten Tagen auch als Mützenersatz zu tragen. 


in voller Größe ohne Modell
Material: Wollmeise Lace, Farbe Jeton
164 Nadeln, Maschenweite 10, 572 Reihen
Verbtauch: 300g


Sonntag, 28. September 2014

wieder ein UFO fertig....

Der Samadhi vom Strick mich Club ist fertig


das Schöne an dem Club ist, dass man Wolle in Farben bekommt die man sich so nicht unbedingt ausgesucht hätte. Irgendwie ist man doch etwas festgefahren. 


Ich stehe ja meistens auf kräftigere Farben und auf bunt. Deshalb finde ich es schön, dass ich mal "gezwungen" bin "dezenter" zu stricken.

Das Tuch gefällt mir und ist eine echte Bereicherung meiner Tüchersammlung :)

Samstag, 13. September 2014

Luftmaschentuch

Schon lange stand das Luftmaschentuch auf meiner Liste


Ein großes Sommertuch sollte es werden, luftig und trotzdem leicht wärmend


Zwischendurch ging mir die Wolle aus und es ruhte still im Korb vor sich hin.


Jetzt ist es seid einer Woche fertig und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Umhäkelt habe ich das ganze Tuch noch mit großen Mäusezähnchen:
6 Luma, 1Fm, 1 halbes Stb., 1 ganzes Stb., 1 Doppelstb., eine Fm. in den Luftmaschenbogen

Die weiteren Fakten:
Anleitung Lumatuch
Material: 200g ALIZE Bamboo fine
Verbrauch: 100g., Nadelstärke 3,5


Montag, 28. Juli 2014

Sommerliches Baumwolltuch aus Grannys

Das erste Granny hat mich zur Verzweifelung gebracht. Ich hatte nur die Häkelschrift und kein Foto



danach ging es recht flott. Das zusammen nähen war nochmal eine Herausforderung...


die Häkelkante wiederum ging ganz flott


Wie man an Kriegor sieht, gibt es mehrere Tragemöglichkeiten


ich finde das Tuch wunderbar für den Sommer

die Fakten:
Material: Katja Jaipur, 100% BW
Häkelnadel 3,5
Verbrauch 100 g
Anleitung: Fil Katja Modell 28