Blog über meine kreative Seite

Posts mit dem Label Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Januar 2019

Beinstulpen oder Sockenverlängerer


Karl Gustav ist ein fleißiges Kerlchen und unterstützt mich bei meinen Ideen.
Ich stricke überhaupt nicht gerne Kniestrümpfe, liebe sie aber in der kalten Jahreszeit.
Also war meine logische Idee :) externe "Sockenverlängerung" universell
einsetzbar.


Praktisch daran ist, dass ich mich nicht mit lästigen, öden Strickstücken beschäftigen muss, sonder Karl-Gustav das super selbstständig für mich erledigt. Dieser Elektroschlitten für meine alte Brotherstrickmaschine ist einfach der Hit.


  
Hier noch drei Tragefotos von unterschiedlichen Modellen 


für mich und Weihnachtsgeschenke über die sich die Beschenkten sehr gefreut haben.


Super auch als einfache Stulpen über Leggings zu tragen 

Sonntag, 24. Januar 2016

Stulpen mit Daumenkeil

Ich liebe Stulpen mit Daumenkeil. Diese entstanden angelehnt an diese Anleitung


Donnerstag, 26. Dezember 2013

Zwei Kleinteile zu Weihnachten

sind seid einiger Zeit fertig und inzwischen verschenkt:


Handstulpen mit einfachen Zopfmuster, gestrickt aus Wollmeise pur

Montag, 9. September 2013

noch was Kleines.....

ist fertig:
Armstulpen mit Zopf aus einem Rest Blue Moon "Socks that Rock"



Montag, 11. Februar 2013

was Kleines zwischendurch

Für meine liebe Kollegin, die mir einige der wunderbaren Strängelchen von Blue Moon aus Amerika mitgebracht hat


Handstulpen 

Die Wolle ist von Blue Moon, Farbe "Fire on the Mountain"
gestrickt mit Nadelstärke 3
Verbrauch: 33 gr.

Sonntag, 13. Januar 2013

Stulpen für Arm und Bein

Das war der Strang


 und dies ist herausgekommen und wurde bei der Kälte schon fleißig getragen:


Die Beinstulpen dienen als so eine Art Strumpfbeinverlängerung. Das heißt, das ich sie unter der Jeans trage und das aus meinen normalen Socken Kniestrümpfe werden.
Super warm und praktisch :)

Gestrickt habe ich ein einfaches Zopfmuster über sechs Maschen.  
Nadelstärke 3
Verbrauch: den ganzen Strang Socks that Rock, so ca. 150gr.



Montag, 26. November 2012

es wird kalt

dafür habe ich vorgesorgt
ein Set bestehend aus einem Stitnband "Calorimetry" und  Handwärmern mit Daumenkeil

wie man sieht ist es ein Farbverlaufsgarn, aber ich mag ja Unterschiede gern. Die Wolle ist super schön weich und zugleich fest und ließ sich toll stricken




wie der Keil gestrickt wird sieht man hier 


Material: Zitron "Zeitlos"
Verbrauch: 95 gr
Stulpen Nadelstärke 3
Calorimetry Nadelstärke 3,5

Dienstag, 23. Oktober 2012

Lina für Lina

Geburtstagssocken
Wenn man schon den gleichen Namen hat wie ein schönes Sockendesign.......

an dieser Stelle, liebe Lina, die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Wir wünschen dir einen wunderschönen Tag :)



dann sollte man solche auch bekommen


gestrickt aus meiner selbstgefärbten Wolle, die Lina für Lina


und weil noch genug übrig blieb gibt es auch noch ein Paar von den bewährteen Handwärmern nach der "Hippezippe" Anleitung



Material: Sockenwolle gefärbt mit Lebensmittelfarben
Gr.: 37
Gestrickt mit Knit Pro Cubics 2,5
Muster Lina von Satta Design




Dienstag, 25. September 2012

bewährte Handstulpen

gestrickt, wie schon so viele, nach dieser Anleitung




Montag, 4. Juni 2012

Mitbringsel....

....für eine Freundin der diese kleinen :) bunten Großspitze (noch) gehören




Handwärmer aus einem Rest Strumpfwolle mit Alpaca


die Wolle war von Tausendschön
leider weiß ich nicht mehr von welcher Firma



Handstulpen
Nadel 2,5
Anleitung von hier

Dienstag, 22. Mai 2012

der nächste Winter kommt bestimmt :)

Handstulpen nach dieser Anleitung
sie sind ein Geschenk für einen Freundin



 ich liebe diese Handwärmer, sie sind einfach super praktisch und man kann auch noch einfache Handschuhe unterziehen




gestrickt aus einem Rest Zauberwiese, eine traumhaft weiche Sockenwolle mit 10% Kaschmiranteil und 2,5er Nadeln

Donnerstag, 12. Januar 2012

Abschluß-Projekte 2012

In alten Jahr habe ich noch ein Geburtstagsgeschenk abgeschlossen. Ein Hitchhiker-Tuch aus Wollmeise Merino




...und die passenden Handstulpen dazu




Hier noch einige nicht eingestellte Fotos

 Ein Fledermaustuch aus Karen Noe (Merino/Seide

ich finde dieses Tuch sehr praktisch als wärmendes Schultertuch




Stulpen und Möbius-Schal aus Wolle-Rödel Baby-Alpaka


Der Möbius war schon eine Herausforderung für mich und am Anfang etwas kniffelig. Spannend ist es sowieso weil man beim stricken nicht sehen kann wie der Möbius fertig aussieht.




Perlenstulpen



Freitag, 6. Januar 2012



Lana Grossa Merino extra fein




Strickfilztasche für Mira
 

Noro Sockenwolle
 


 Baktus aus Noro Silk



Opal 


Filzwolle Opal handgefärbt



Opal Hundertwasser


 Opal Schafspate


 Opal Tiger



 Schoppel Zauberball - durch die Blume




 Tausendschön - Elfentraum




Mojos